WebsiteBaker Community Forum (upd)

WebsiteBaker Support (2.10.x) => General Help & Support => Hilfe & Support (deutsch) => Topic started by: evaki on November 15, 2017, 02:59:16 PM

Title: W3C Internationalization Checker
Post by: evaki on November 15, 2017, 02:59:16 PM
W3C Internationalization Checker (https://validator.w3.org/i18n-checker/), den es auch für die lokale Verwendung (PHP) gibt, gibt Aufschluß über Server und das eigene Template in Sachen utf/unicode.

Anbei ein von einem WB-Unterstützer in meinem Anwenderkreis verwendetes "Vorführtemplate", mit einer Bildatei (I18n-Check.png) die das Ergebnis des Tests zeigt.
Ist vielleicht interessant für Leute, die sich mit WB und Mehrsprachigkeit beschäftigen.
MfG. Evaki
Title: Re: W3C Internationalization Checker
Post by: dbs on November 15, 2017, 03:49:29 PM
Hi, habe den Onlinechecker benutzt.
Damit ein paar angezeigte Probleme erledigt und bin dann hier gelandet:
https://www.w3.org/International/questions/qa-b-and-i-tags

Also sehr nützlich, danke.
Title: Re: W3C Internationalization Checker
Post by: evaki on November 15, 2017, 05:10:39 PM
Wobei - dieser Beitrag Normalisierung in HTML und CSS (https://www.w3.org/International/questions/qa-html-css-normalization) gehört eigentlich noch dazu, auch wenn der schon sehr speziell ist. Für Autoren, die stark im Fremdsprachenbereich rumturnen, ist dieser aber sehr wichtig, für diesen Fall dann aber auch zwingend für Template- und CSS-Ersteller.
MfG. Evaki
Title: Re: W3C Internationalization Checker
Post by: evaki on November 16, 2017, 10:13:20 AM
Für Template- und CSS-Ersteller im Anhang das um ein Beispiel zu "Normalisierung in HTML und CSS" ergänzte Template. Hier kann man sehen (preview:I18n-Check template.png) wann und wie der Selektor greift bzw. nicht greift. Also schön auf Eure "Editoren" aufpassen  :-D , denn es ist nicht alles gleich, auch wenns so aussieht (-ist schon klar, daß die DEV das wissen...).
MfG. Evaki