Hi,
the smoothgallery module worked with 2.8.3 and still with 2.10 but don´t show anything with 2.12.
Is there a simple possibility to fix this?
Hi, have you a link to the problem page?
Which version of smoothgallery?
link:
MiRo (http://www.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/blasinstrumente/holzblasinstrumente/klarinette/sebastian-gigglinger.php)
pictures should display in Block2 on top at the right side.
version: smoothgallery 1.0.6
In the head of the index.php of your template, is there this line?
register_frontend_modfiles('css');
Because i can't see loading of frontend.js of the smoothgallery.
Inside of this file is a function rollGalleries. This function is currently undefined and probable this is the reason.
Die angehängte Version hat noch Fehler (wb2.12/php7.2.3)
[E_WARNING] \modules\smoothgallery\view.php:[86] from \templates\DefaultTemplate\index.php:[34] page_content "Invalid argument supplied for foreach()"
[E_NOTICE] \modules\smoothgallery\save.php:[122] from \modules\smoothgallery\save.php:[122] WbErrorHandler "Undefined index: PAGES""
Muß sich wer wohl drum kümmern. Vielleicht gibts noch weitere Fehlermeldungen?
MfG. Evaki
@dbs: yes
@evaki: reden wir hier deutsch? wollen das nicht andere Leute auch lesen? Ist deine Version für den 2.12 und für mich zum ausprobieren gedacht? Fragen über Fragen.....
>>reden wir hier deutsch?
Manchmal, wenn's als schnelle Unterstützung gedacht ist, und wenn, und wenn, und wenn...
Verstehen wir Bahnhof?
>>Ist deine Version für den 2.12 und für mich zum ausprobieren gedacht?
Es steht geschrieben: (wb2.12/php7.2.3) mit Zusatzinformation: Die angehängte Version hat noch Fehler.
Selbstdenken ergibt: Läuft, mit Fehlermeldungen, die möglicherweise Einschränkungen ergeben könnten, weshalb sich jemand erbarmen könnte, die und noch evtl. andere Fehler zu beseitigen.
Falls nun nur noch Bahnhof verstanden wird, stelle ich derartige Hilfen ein.
Gibt ja genügend gutsprechende Kollegen, bzw. Muttersprachler.
Ach ja. meist ergibt sich durch die nachfolgenen bzw. begleitenden Unterstützer ein engli.sprachiger Abschluß. Da brauchts dann keine Erbsenzähler.
MfG. Evaki
Nachtrag -ha, anscheinend klappt das sogar noch nachdem Du geantwortet hast.
Anpflaumen?
Ich muß einräumen, daß ich im Moment auf mein komplettes soziales Umfeld schnell gereizt reagiere. Könnte mit meinem langen Urlaub zusammenhängen. :D Also wegstecken, un jut is.
@evaki: ich wollte dich nicht anpflaumen. War nur eine Frage, ich bin hier nicht zu Hause und weiß nicht, was hier üblich ist. danke für die Version.
here is wb2.12 with smothgallery 1.0.7 in a test installation. Doesn´t display the images neither:
smoothgallery1.0.7test (http://test.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/smoothgallery.php)
php-Version 7.2
Nach PM noch 'nen Tip.
Schau bitte in das defaultTemplate für die Anweisung.
Sieht glaub ich derart aus
-->
<?php
}
// automatically include optional WB module files (frontend.css)
register_frontend_modfiles('css');
// if function LangPadeId doesn't exists, you have to upgrade WBLingual Switcher Add-on to latest version'
// automatically include optional WB module files (frontend.js, jQuery) enable OldModFiles in OutputFilter
register_frontend_modfiles('jquery');?>
<?php register_frontend_modfiles('js'); ?>
<script id="headjs" src="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/js/head.js"></script>
</head>
MfG. Evaki
The line with jquery is not good, because the smoothgallery use mootools.
But this line can be the solution:
<?php register_frontend_modfiles('js'); ?>
In Admin-Tools > Output Filter Frontend should be the RegisterModFiles checked.
this is the head of the template in the miro-site:
<head>
<title><?php page_title(); ?></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php if(defined('DEFAULT_CHARSET')) { echo DEFAULT_CHARSET; } else { echo 'utf-8'; }?>" />
<meta name="description" content="<?php page_description(); ?>" />
<meta name="keywords" content="<?php page_keywords(); ?>" />
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" />
<?php // allows to include optional module files (frontend.css, frontend.js) into the head
if(function_exists('register_frontend_modfiles')) {
register_frontend_modfiles('css');
register_frontend_modfiles('jquery');
register_frontend_modfiles('js');
} ?>
<?php
//fix change function get_output_filter_settings() in WB282/WB283
if (!function_exists("get_output_filter_settings") ) {
function get_output_filter_settings() {
if (function_exists("getOutputFilterSettings")) {
return getOutputFilterSettings();
}
}
}
?>
</head>
RegisterModFiles is checked
in the test-installation I changed to the 2.12 default template. no images but it says: [[iEditThisPage?show=1]]
the test installation is, like the miro-site, not a fresh wb 2.12, but an update of a wb 2.83, via wb 2.10
What happens with this head?
<head>
<title><?php page_title(); ?></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php if(defined('DEFAULT_CHARSET')) { echo DEFAULT_CHARSET; } else { echo 'utf-8'; }?>" />
<meta name="description" content="<?php page_description(); ?>" />
<meta name="keywords" content="<?php page_keywords(); ?>" />
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" />
<?php // allows to include optional module files (frontend.css, frontend.js) into the head
if(function_exists('register_frontend_modfiles')) {
register_frontend_modfiles('css');
//register_frontend_modfiles('jquery');
register_frontend_modfiles('js');
} ?>
</head>
Hope it helps.
Have you errorlog entries? Klick the big X-button on top of the backend.
Quoteno images but it says: [[iEditThisPage?show=1]]
Admin-Tools > Output Filter Frontend > check Droplets & FrontendJs
I changed in the test-installation the head in the standard template using your code smoothgallery1.0.7.test (http://test.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/smoothgallery.php)
no picture no template....
A screen.css is missing in the template folder.
What is in Admin-Tools > Output Filter checked or unchecked?
FrontendCss should be checked.
Here is a list of what is what in the Output Filter.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,29991.msg209374.html#msg209374
this ([[iEditThisPage?show=1]]) is gone after checking Droplets & FrontendJs and I can see something but no pictures
smoothgallery1.0.7.test (http://test.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/smoothgallery.php)
errorlog attached
looking for screen.css
only information
this codeline in not longer needed since WB 2.8.3 SP7 or WB 2.10 (i'm not sure). the function is now included into the core, so it's not longer needed, to ask for it
if(function_exists('register_frontend_modfiles')) {
}
this code is enough in the <head> of the index.php from the template
<?php // allows to include optional module files (frontend.css, frontend.js) into the head
register_frontend_modfiles('css');
//register_frontend_modfiles('jquery');
register_frontend_modfiles('js');
?>
screen.css is in the the folder /templates/DefaultTemplate/css/
Your new head:
<head>
<title><?php page_title(); ?></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php if(defined('DEFAULT_CHARSET')) { echo DEFAULT_CHARSET; } else { echo 'utf-8'; }?>" />
<meta name="description" content="<?php page_description(); ?>" />
<meta name="keywords" content="<?php page_keywords(); ?>" />
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/css/screen.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/print.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="print" />
<?php // allows to include optional module files (frontend.css, frontend.js) into the head
register_frontend_modfiles('css');
//register_frontend_modfiles('jquery');
register_frontend_modfiles('js');
?>
</head>
deleted the code if(function_exists('register_frontend_modfiles')) {} and changed the patrh to the stylesheet
the template shows up now
neuerheadcode (http://test.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/smoothgallery.php)
Hier mal die bei mir lokal angelegte Seite mit dem Inhalt von <head>...</head> (Browser-Quelltext!)
Plaziert ist's im WB-DefaultTemplate (ist das bei Dir noch im Originalzustand?)
WB2.12.r81 / php7.2.3
<head>
<meta charset="utf-8" />
<title>WB 2.12 R81</title>
<meta name="description" content="Metatag Beschreibung" />
<meta name="keywords" content="Metatag Schlüsselwörter" />
<meta name="robots" content="noodp" />
<meta name="referrer" content="same-origin" />
<!-- Mobile viewport optimisation -->
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"/>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://localhost/templates/DefaultTemplate/css/3/w3.css" media="screen" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://localhost/templates/DefaultTemplate/css/screen.css" media="screen" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://localhost/templates/DefaultTemplate/css/print.css" media="print" />
<link rel="canonical" href="http://localhost/pages/glatte-gallerie.php"/>
<link rel="shortcut icon" href="http://localhost/templates/DefaultTemplate/images/favicon.ico" type="image/x-icon">
<link rel="apple-touch-icon" href="http://localhost/templates/DefaultTemplate/images/apple-touch-icon.png"/>
<!--
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Test RSS-Feed" href="http://localhost/modules/news/rss.php?page_id=??" />
-->
<link rel="stylesheet" href="http://localhost/modules/WBLingual/frontend.css" media="screen" />
<link rel="stylesheet" href="http://localhost/modules/smoothgallery/frontend.css" media="screen" />
<script>
/* inserted by register_frontend_modfiles */
var URL = 'http://localhost';
var WB_URL = 'http://localhost';
var THEME_URL = 'http://localhost/templates/DefaultTheme';
var TEMPLATE_DIR = 'http://localhost/templates/DefaultTemplate';
var TEMPLATE = 'DefaultTemplate';
var EDITOR = 'ckeditor';
</script>
<script src="http://localhost/include/jquery/domReady-min.js"></script>
<script src="http://localhost/include/jquery/LoadOnFly-min.js"></script>
<script src="http://localhost/include/jquery/jquery-min.js"></script>
<script src="http://localhost/include/jquery/jquery-migrate-min.js"></script>
<script src="http://localhost/include/jquery/jquery-insert.js"></script>
<script src="http://localhost/include/jquery/jquery-include.js"></script>
<script src="http://localhost/include/jquery/jquery_frontend.js"></script>
<script src="http://localhost/modules/smoothgallery/frontend.js"></script>
<script id="headjs" src="http://localhost/templates/DefaultTemplate/js/head.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="http://localhost/modules/smoothgallery/frontend_ie.css">
</head>
Das Modul ist bei mir "nackt" installiert, also ohne irgendwelche Änderungen.
Die Bilder sind zu sehen und per > < wählbar.
MfG. Evaki
In module smoothgallery rename the frontend.js to frontend_body.js
I think the order of the loaded files is not correctly at the moment.
- frontend.js
- mootools.js
- jd.gallery.js
frontend.js should be the last. through renaming to frontend-body.js it will loaded later.
In Admin-Tools > Output Filter > should be checked FrontendBodyJs
@evaki: das modul ist bei mir auf der testseite (http://test.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/smoothgallery.php) ebenfalls "nackt", ich habe ja extra frisch deine version installiert. allerdings war der wb2.12 früher ein wb2.8.3
@dbs:renamed the frontend.js to frontend_body.js. the module disappears completely. Didn´t change the order of the loaded files because I don´t know where. In the index.php of the template or somewhere within the module?
checked FrontendBodyJs. There is know a link (pencil) to switch to the backend
Naja, die Frage ist, warum die Quelltextanzeige Deiner Testseite die o.a. Details in <head></head> nicht zeigt.
MfG. Evaki
Quote@dbs:renamed the frontend.js to frontend_body.js. the module disappears completely. Didn´t change the order of the loaded files because
frontend.js will load in the head-Area, frontend_body.js at the end of the page as last step
rename the file frontend.js was not the solution, because, the call of the section start's the smoothgallery, but the definition for the function come's at the end - result is a reference error -
rollGalleries is not definedthe submitted module version 1.0.7 (see Post in the top) has some small errors in language variables and for mysql strict mode with the effect, that you have no module settings, if you use mysql-strict-mode - result is a full error log and it's not possible to add title etc or change some settings. to change the gallery title is a simple test for the module settings in the database, is it possible to change the title, the settings are okay
important to know: the module needs resized picture for the defined width & height (see module settings) or its possible, that the original (bigger) pic is hidden behind your normal content or outside from this content. Set the option "Show image direct link/Originalbild anzeigen" to
NO to be sure, that the script use the automatic and included resizer
be sure, that you clear the cache after some mistakes or try at without this cache
in the attachement a repaired module version 1.1.0, tested with WB 2.12 and PHP 7.2.9 in different browsers.
Here the module settings -> https://i.gyazo.com/3dbbf7be9cda1d1fbea42170c1aa4999.png
it's recommended, to deinstall the old module first
works with frontend.js (like the original), with and without activates register_frontend_modfiles("jquery"), with or without activated filters
Schön, war soeben mit meinem Update v1.0.8 fertig.
Machte aber trotzdem Spaß. Wichtig nur, daß man dranbleibt!
(Irgendeine Macke könnte es noch haben. Im Moment wurschtel ich alleine hier, daher....)
MfG. Evaki
I deinstalled smoothgallery 1.0.7, installed 1.1.0 (thx jacobi22) but still no pictures
I changed the head of the index.php so now I run again the original WB default template. If 1.1.0 runs on your installation but not on mine it could be...
- a wrong php parameter on the server? I have php 7.2
- or wb 2.12 updated from 2.8.3 with upgrade script ist not the same as a fresh 2.12?
smoothgallery1.1.0 (http://test.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/smoothgallery.php)
Und wie läufts mit der 1.0.8?
wb2.12r81/php7.2.3/MySql-Strich-mode / Template= Das defaultStandardTemplate
geht bei mir.
MfG. Evaki
Hi, a short test with jacobis version in 2.12.1 with WB-Default-Template shows the pics. Only the thumbs are missing.
I have the same view like you if the frontend.css of smoothgallery is not loaded.
How can it be? In Admin-Tools > Output Filter > FrontendCss is checked?
@dbs:aaaahhh..... FrontendCSS checked! I see pictures! smoothgallery1.1.0 (http://smoothgallery1.1.0)
@evaki: noch nicht getestet, aber da ich jetzt Blickkontakt mit den Bildern habe, werde ich mit der 1.1.0 weitermachen
I will test now the module in my MiRo-site und check the whole functionality and when report again.
So far: Thanks a lot to all of you!
Quote from: jacobi22 on September 12, 2018, 05:02:05 PM
it's recommended, to deinstall the old module first
can I update the module without deinstall? I´d like to avoid uninstalling because the module runs on quite a lot pages....
the module has no upgrade.php, so it's not in the list to start the manual upgrade. delete the files inside of the smoothgallery-Folder and upload the new files, thats all
@sebigbos
wichtig ist ja nur, daß es in Deinem Sinne funktioniert.
Nach 'ner Rücksprache mit Anwendern soll das Teil bei "uns" mit den Versionen
1.0.8-1.0.99 weitergeführt werden, da irgendwer noch was mit dem Modul vorhat.
@jacobi22
Klappt das mit den Versionsnummern, also zweistellig am Ende?
Wenn nicht, müssen die sich halt was anderes, wie z.B. eine andere Bezeichnung, ausdenken.
MfG. Evaki
ob das klappt, siehst du beim nächsten Upgrade, eine Version 1.0.88 ist halt größer als eine Version 1.0.9. All zu viel Spielraum wäre also nicht.
Hab mir deine Version noch nicht angeschaut, bis auf die Changelog-Datei müßte aber theoretisch alles identisch sein bei den Änderungen, von daher spricht doch nichts dagegen, wenn ihr mit 1.1.x weiter macht, das schließt zumindest die möglichen Upgradeprobleme später aus
Deine Version hab' ich mir auch noch nicht angeschaut.
War aber nur'n Zeitproblem, denn ich war erstmal denen verpflichtet, die das vorliegende Teil ausprobiert und für ok befunden haben.
Werde aber mal Rücksprache halten (heute nicht mehr, sind schon wieder alle weg), was die nun konkret wollen. Doppelte ARbeit wär' ja'n bisschen ineffzient :roll:
MfG. Evaki
so, all groovy but two things:
1. the container for the preview pictures is loading but there are no preview pictures in it
2. the internal shrink function ("internen Bildverkleinerer nutzen") doesn´t work. If shrink option is activated it shows instead of pictures a "just wait..."-bar
without the shrink function activated pictures display perfektly (but too big) and including the open with java script feature
see here: MiRo (http://www.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/blasinstrumente/holzblasinstrumente/klarinette/sebastian-gigglinger.php)
@Evaki - deine Version 1.0.8schau ich in die add.php, ist mit dem alten Code kein Hinzufügen einer neuen Seite oder Section möglich.
Hier muß jedes Feld bedient werden, das in der Datenbankstruktur keinen Default-Wert hat, in diesem Fall die beiden Textfelder 'path' und 'options'.
Desweiteren ist ein Fehler in der install.php, der das korrekte Installieren unmöglich macht. Ein Feld mit Typ BLOB oder Typ TEXT kann keinen Default-Wert haben. Das rot markierte muß also entfernt werden
Quote
`path` TEXT NOT NULL DEFAULT \'\',
`options` TEXT NOT NULL DEFAULT \'\',
Dann war bei mir nur noch die Sprachvariable mit PAGES_SAVED, die hast du ja korrigiert.
@ sebisbos:
1. the most problem's are gone, if you use valide code on the page - see https://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.musikunterricht-in-rosenheim.de%2Fpages%2Fblasinstrumente%2Fholzblasinstrumente%2Fklarinette%2Fsebastian-gigglinger.php&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&group=0&ss=1&verbose=1
2. take a look into the database, maybe you can make a export of one section there. the important thing is here the serialized module options, maybe, the end of this string is missing. Here an example -> https://i.gyazo.com/9afe02e37f177c49a6d2d2612df324be.png
3. scripts like this hate free spaces in the filenames, it replace the free space with %20 - result is a link like this -> Sebastians%20Unterricht. Normalize no problem for a browser, but maybe in the script
4. the resizer_interface.php give's no pictures back, it report's an error, i'll look at this and i'll use some of your pictures for it
Jo, dat kommt hin. (gerade mal reingeschaut)
Sehr wahrscheinlich hat das bei denen alles deshalb funktioniert, weil die das als Update von v1.0.6b behandelt haben. (über bestehende Installation drübergebügelt)
Deshalb sollte Deine Version das Unterverzeichnis "cache" enthalten, weil sonst einiges nicht greift.
Erstellt mal das Unterverzeichnis "cache", und der Rest sollte dann m.E. auch funktionieren.
MfG. Evaki
ein UPGRADE in dem Sinne (z.B. Veränderung der Datenbank für neue Funktionen etc) gibt es ohne die Datei upgrade.php nicht. Fehlt diese Datei, wird beim Install-Prozess einfach nur alles überschrieben und anschließend die Modul-Versionsnummer neu eingelesen.
Das Cache-Verzeichnis wird automatisch erstellt, wenn die Option in den Moduleinstellungen gewählt wird, erkennbar an den Dateigrößenanzeigen unterhalb des Cache-Buttons. Sollte der Cache-Ordner (im Ordner modules/smoothgallery) gelöscht sein, wird diese Einstellung automatisch in den Moduleinstellungen aktualisiert und die Nutzung des Cache-Ordners muß erneut aktiviert werden.In diesem Cache-Ordner liegen auch nur die Thumbs aus der Leiste oben. Ist der Cache-Ordner nicht aktiviert, werden die Thumbs onthefly generiert, es dauert dann halt etwas länger, gerade wenn man da eine größere Anzahl Bilder hat.
Jedenfalls läuft wie gewünscht bei einigen unserer Anwender.
Wenn die mit dem Zustand zufrieden sind, wirds wohl so bleiben.
Es sei denn, daß die wie angekündigt noch was basteln wollen.
Dann werden die auch die restlichen erforderlichen Änderungrn durchführen müssen.
Ich häng mich ja nur noch bei "Alarm" in die Vermittlung rein,
oder ich hab' auch mal'n sinnvollen Einfall.......
MfG. Evaki
@sebigbos
die resizer_interface.php gibt mir zu jedem Bild einen Fehler wie diesen
Quoteline 126 column 170 - Fehler: Bad value "http://wb1641/modules/smoothgallery/resizer_interface.php?imgfile=http://wb1641/media/08230028.jpg&max_width=400 &max_height=300" for attribute "src" on element "img": Illegal character in query: space is not allowed.
Auf deutsch: Leerzeichen in der URI sind nicht erlaubt - in diesem Link hinter max-width=400, im Script an noch weiteren Stellen
ist das korrigiert, läuft sie
bitte mal die view.php aus dem Anhang tauschen und testen
P.S.: sie ist jetzt für HTML5 optimiert, d.h. kein type im javascript-Aufruf, kein border=0 und keine width-Angaben im Table (statt dessen über Inline-Style). Der Link zur frontend_ie.css ist auch rausgeflogen, der würde in dieser Form mit dem Filter kollidieren, der solche Links in den Datei-head befördern soll.
Wenn du kein HTML5-Template benutzt, wird der Validator wieder meckern. Ist so oder so tricky. Einzige Chance wäre wohl eine readme-Datei mit Anpassungsanweisungen. Aber probiere bitte erstmal, die Linkfehler sind ja so oder so drin gewesen
@Evaki: das muß man nicht verstehen. Es wird eine reparierte Version zur Verfügung gestellt, aber dir oder euch ist wichtig, was eigenes, fehlerhaftes zu lagern, das unter Umständen in ein paar Wochen wieder veröffentlicht wird, weil jemand das Modul sucht.
Egal....
@jacobi:
to 1: fixed. an "ü" in a comment of the index.php of the template
to 2:a:13:{s:16:"x-putDescription";s:3:"top";s:16:"x-loadExtensions";s:11:"jpg,gif,png";s:11:"x-splitChar";s:0:"";s:12:"x-useResizer";s:5:"false";s:12:"fadeDuration";s:4:"1500";s:10:"showArrows";s:5:"false";s:12:"showCarousel";s:4:"true";s:16:"textShowCarousel";s:8:"Pictures";s:12:"showInfopane";s:5:"false";s:10:"embedLinks";s:4:"true";s:15:"x-windowedLinks";s:7:"jscript";s:5:"timed";s:4:"true";s:5:"delay";s:4:"3000";}
to 3: fixed
@jacobi22
>>@Evaki: das muß man nicht verstehen.
Es wurde zeitgleich und unabhängig von Deiner Arbeit daran gearbeitet.
Keiner wußte vom anderen! So einfach ist das.
Weil die als Laien auch nur'n manchmal paar Zeilen php schreiben, dauerts zudem auch noch länger.
Deshalb sind die ja nicht blöd, sondern nur nicht so erfahren wie Du.
Wissen sich aber immer wieder zu helfen. Bisher hat das sehr oft funktioniert.
Gelernt haben die auch nur durch Üben! Heißt, tritt etwas fehlerhaft in Erscheinung, setzt man sich wieder ran. Nichts anderes machst Du ja auch -auch aktuell.
Aber eigentlich stellt sich die Frage worüber Du Dich wunderst auch noch anders.
Du steigst nach Monaten der Abstinenz unerwartet ein (was mehr als erfreulich ist).
Zu lesen ist außerdem: "Support only via PM or EMail"
Also, worüber wunderst Du Dich? (müssen wir aber nicht unbedingt diskutieren)
MfG. Evaki
der Sourcecode gibt mir auch noch dies hier
<div id="homelink">
<html>
<a href="http://www.musikunterricht-in-rosenheim.de"><img src="http://www.musikunterricht-in-rosenheim.de/media/home.gif"></a>
</html>
</div>
werf bitte die beiden<html> da raus
mit aktivierter Option "Originalbild anzeigen = JA" läuft es bei mir nicht, es wird kein Bild angezeigt, Thumbs sind okay, wenn sie im Cache vorhanden sind, sonst auch nicht.
Das steckt irgendwo im Javascript drin... :roll:
QuoteZu lesen ist außerdem: "Support only via PM or EMail"
dann belassen wir es doch dabei - Danke für den Hinweis (Y)
Anscheinend liest Du nur das was Du lesen willst.
Aber damit biste in diesem Land nicht alleine. Millionen steh'n an Deiner Seite.
Evaki: "Du steigst nach Monaten der Abstinenz unerwartet ein (was mehr als erfreulich ist)."
Die Freude erkennst Du nicht. Stattdesssen so'n Kommentar.
Mach mal ruhig den Platzhirsch hier. Es schadet dem Forum nicht.
Nur bei derartigen Kommentaren ist's dann leider nicht mehr lustig.
Ich bin mittlerweile (nach 'nem langen Studienurlaub) sowieso so gut wie draußen. Werde nur noch sporadisch auftauchen.
MfG. Evaki
@jacobi:
die htmls sind weg.
Ich hatte einen post von dir übersehen. Die Leerzeichen sind alle weg, auch in den Dateinamen (obwohl die alte smoothgallery mit dem alten wb da nicht gezickt hat) und ich habe die neue view.php drin. Macht keinen Unterschied.
- Vorschaubilder werden nicht gezeigt und wenn Option angeklickt, ist auch das Bild nicht zu sehen
- Bildverkleinerer geht nicht
Wenn Vorschaubilder und Bildverkleinerung deaktiviert sind, funktioniert alles, also auch das Öffnen des Originalbildes per javascript. Wenn das mit dem Verkleinern des Bildes noch gehen würde, wäre das für mich schon eine sehr gure Arbeitsversion.
Don't forget, it is a very old gallery and maybe unsecure.
There are alternatives like Foldergallery, miniGallery, miniSlider and so on.
yessss, but it´s a very cool module, the integration of the pictures via upload in a folder, the shrink function, the javascript open of the original and the slideshow. In some cases I use it even for a single picture, just because of the "open the original"-function, very cute.
And concerning me, the good old smoothgallery is running at least 20 times in different installations. This is a lot of work.
All is unsecure isn´t it? I use XP (o dear god no!!!!) and the last trojan I saw was 10 years ago. I used old php 5.6 since 3 days ago with wb 2.8.3 without any problem. Only once one of my sites were hacked and this happened a few days after I did my first wb installation, newest version of course. Old gear is safe.
OK, I'll let you have your faith. :-)
Anscheinend bastelt einer meiner Anwender weiterhin dran. Ob und wann fertig? -ups......
Nachgefragt: Es ist wie vermutet. Es lief v1.0.6b unter sql-non-strict, dann gabs ein Update (Daten überschrieben) auf v 1.0.7b. Zwischenzeitlich wurde auf sql-strict umgestellt, und das Modul funktionierte weiterhin. Eine Neuinstallation ohne Datenbankeintrag unter sql-strict funktioniert nicht. Da lag jacobi22 richtig.
Zur Sicherheit kann ich aktuell nichts sagen. Sollte eine lauffähige Version vorliegen, wird diese auch einem Sicherheitscheck unterzogen (audit). (Das klappt immer noch :D , da ich weiterhin Zugriff auf die Suite habe).
MfG. Evaki
Quote from: jacobi22 on September 13, 2018, 02:48:40 PM
@sebigbos
die resizer_interface.php gibt mir zu jedem Bild einen Fehler wie diesen
Quoteline 126 column 170 - Fehler: Bad value "http://wb1641/modules/smoothgallery/resizer_interface.php?imgfile=http://wb1641/media/08230028.jpg&max_width=400 &max_height=300" for attribute "src" on element "img": Illegal character in query: space is not allowed.
Auf deutsch: Leerzeichen in der URI sind nicht erlaubt - in diesem Link hinter max-width=400, im Script an noch weiteren Stellen
ist das korrigiert, läuft sie
@jacobi22: mit der neuen view.php ging das öffnen des Originalbildes nicht. Das geht mit der alten von deiner version 1.1.0 schon. ich habe die view.php von dieser editiert. Jetzt sind die Fehlermeldungen "no space allowed" weg. geht aber immer noch nicht.....:(
test (http://test.musikunterricht-in-rosenheim.de/pages/smoothgallery.php)
Ich weiß nicht warum, aber habe bissi mit WB_URL rumgespielt und teilweise Erfolg gehabt.
Wollte gerade aufgeben, alles auf Anfang gestellt und in der view. php dann Zeile 53 WB_URL leer gemacht:
$WB_URL = '';
Und nun lief es, thumbnails, cache auch (Ordner wird erstellt bei Aktivierung), Interner Bildverkleinerer. Alles kein Problem.
Dann häng mal diese Version hier an, kann ich auch testen :-D
geht bei mir nicht.
@jacobi22: das stimmt wahrscheinlich nicht, was ich behauptet habe, daß mit deiner geänderten view.php das Öffnen des Original-Bildes nicht geht. Könnte eine Einstellung sein. Erst wenn vor- und zurück-Pfeile aktiviert sind und man einmal vor oder zurück geklickt hat, geht es.
problem is solved - the module has some intern connection's. in this special case was the deactivated cache the troublemaker here the important connections::
- to use the intern image resizer, you have to activate the module cache first
- to use the gallery effect, you need at minimum two pics
- to show the arrows, you've to set the gallery and you need two pic's at minimum
i did'nt found any conflict's, if you use the WB-own jquery and mootools on the same page, but you can found a lot of reports for this in the web. Use browsertools (like console) or the sourcecode, to see , whats happend, if you have problems and try different module settings
Important: clear the intern cache from time to time. some users reports a size with 4 and more Gigabytes :-o :-o :-o. if you dont clear the cache for 10 years, you have there alle the pictures and thumbs from this 10 years inside - no matter, if you dont change the picture in your target folder, but if you change the pictures every week, you have tousend and tousends pictures there
Hallo,
habe die 1.1.0 Version installiert. Leider geht bei den bereits vorhandenen Galerien die Ansichten trotzdem nicht.
Weiteres Problem: Ich habe den section-picker, der auch auf die smooth verweist. Fehler ist nach wie vor "Uncaught ReferenceError: rollGalleries is not defined"
Hat jemand noch einen Tipp?
Nutze wb 2.12.2 r379
Danke euch
Moin, da die Galerie definitiv geht unter 2.12.2 wäre ein link zu deiner Seite hilfreich.
Und auch eine Seite wo der Sectionpicker ist, der die Galerie holt.
Vielleicht fehlt ja nur jQuery ode irgednwas ist zu viel.
Hallo,
Hier ist die Section eingefügt und wird nicht angezeigt
https://www.ogv-kirrlach.de/pages/kooperation-goetheschule/maisverkostung-der-klasse-2a.php
.
Hier geht die Galerie nachdem ich den internen Bild verkleinerer deaktiviert habe. Dies ist auch die source für die Sektion
https://www.ogv-kirrlach.de/pages/berichte/2019/maisverkostung-der-klasse-2a.php
Diese Galerie habe ich noch nicht manuell angepasst und wird deshalb nicht geladen
https://www.ogv-kirrlach.de/pages/berichte/2018/blumenfest.php
Du verlinkst alles mit www, aber deine Webseite ist auf ohne www eingestellt in der config.php.
Richtig?
Eigentlich sieht es gut aus bei dir.
Kein jQuery fehlt oder wird doppelt geladen.
Auf der Seite mit fehlender Galerie wird die frontend.js der smoothgallery nicht geladen.
Nur, warum nicht?
mit und ohne www sollte kein unterschied machen. Habe explizit schon www noch dazu gegeben, lädt trotzdem nicht.
Was mich wundert ist, dass beim section picker eigentlich alles geht. Es werden ja auch die sources, also die Bilder schon vorgeladen. Nur das rendering der Galerie scheitert wegen dem rollGalleries not defined
Zeile 137
https://www.ogv-kirrlach.de/pages/kooperation-goetheschule/maisverkostung-der-klasse-2a.php
"rollGalleries not defined" erscheint, weil es in der frontend.js definiert ist und diese aber nicht geladen wird.
Der Hinweis mit www sollte nicht dazu fphren, dass du weiter etwas mit www versuchst.
Das was in der config steht ist die richtige Adresse, also ohne www. Alles andere kann zu Problemem führen.
Hat noch jemand einen Tipp?
Es sind ja beide Probleme noch offen:
1. Nach upgrade auf 1.10 gehen die alten Galerien nach wie vor nicht, wenn ich nicht manuell den internen Verkleinerer deaktiviere (in jeder Galerie)
2. section Picker lädt die Galerie nicht, auch wenn die Verkleinerung deaktiviert ist