EN: The good old Event Calendar from here ( Event Calendar 1.8 ) (https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,9719.0.html) has been repaired and made fit for PHP 7 and WB 2.12.x.
DE: Der gute alte Eventkalender von hier ( Event Calendar 1.8 ) (https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,9719.0.html) wurde repariert und für PHP 7 und WB 2.12.x fit gemacht.
Download im Add-ons repository: https://addon.WebsiteBaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?id=0CE77415
One new feature is a colorpicker for the title (to distinguish groups, for example).
Complete changelog in the repositiory.
(Y)
Danke
Error message in Event calender 2.0.1
PHP-Version: 7.2.14
WebsiteBaker Version: 2.12.1 -r188
Error message in admin if I want to add events:
Unknown column 'msg_color' in 'field list'
run manuelly addon upgrade
Dietmar
Tks for the info. Is fixed, Sorry not found during testing the addon
New Version to dowload (https://addon.websitebaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?id=0CE77415)
Dietmar
Thanks Dietmar,
Now it works.
After adding event, the left hyperlink in the middle section does not work in the website.
A hand will appear when I move the mouse over the hyperlink.
Bug's?
Modul Options: Today.. -> no, Monthly.. -> no, all.. ->yes
minus sign instead of plus
New -> Color of Name is white as standard
https://imgur.com/a/ibHVDa9
Hello, which WB and PHP version?
New install or update of the module?
A link to the problem would be good.
- WB 2.12.1 r188
- PHP 7.2
- new install
Ok, problem confirmed and fixed. Thanks for reporting.
Version 2.0.4, link in first post.
Thanks.
Version 2.0.4 works perfectly.
PHP-Version: 7.2.14
WebsiteBaker Version: 2.12.1 -r188
A small fix was needed for month October in datelinks of "all events".
The 0 from 10 was killed, so that you could not display the events of October in the month view.
Fixed in 2.0.5, link in first post.
Works, funtktioniert!
Thanks, Danke!
Just tried this - can I wish for some features?
Please put in a field for "time" as well.
And when I add an event and it goes for example for three days - I'd rather have ONE event saying the first and the last day instead of three single events with the same title, description etc. Would this be possible? So two dates - one to start, one to finish.
I always used the old module "concert calendar" for these things, which is based on the same thing, I guess - but it definitely had the time field, which was simply a text field btw - and I could use that for events that last multiple days, so instead of Feb 21 15:00h I would type "- Feb 23" in the field for time, and it would display as Feb 21 - Feb 23.
---
Noch mal auf deutsch, ist einfacher...
Hab das eben ausprobiert und hätte da ein paar Wünsche für das nächste Update.
Könnt ihr bitte ein Feld für die Uhrzeit zufügen?
Und wenn ich bei "mehrere Tage" eine Zahl eingebe, hätte ich es lieber, wenn dann EINE Veranstaltung mit Anfangs- und Enddatum und EINER Beschreibung angezeigt wird, als 3 Veranstaltungen (bei einem dreitägigen Event) mit der gleichen Beschreibung.
Der alte "Concert Calendar" hatte ein Textfeld für die Uhrzeit - das war völlig ausreichend. Da habe ich dann im Falle eines mehrtägigen Events das Enddatum statt der Zeit eingegeben, das wurde dann auch vernünftig angezeigt.
Im übrigen hatte der Concert Calendar auch noch ein Feld für den Eintritt (konnte man gut für kostenpflichtige Veranstaltungen verwenden), sowie ein Feld für den Veranstaltungort und den Veranstalter. Insgesamt sind da 5 Textfelder oben, die ich bei einigen Projekten auch vollständig gebraucht habe. Von daher hätte ich das gerne auch für den Event Calendar, um das bei zukünftigen Projekten weiter zu nutzen...
LG,
Astrid
P.S.: Sehe gerade - bei mir klappt das Aufklappen der einzelnen Events in der Ansicht "alle Veranstaltungen" nicht. Oder soll das gar nicht angezeigt werden??? Da ist ein "+" davor, bei Klick darauf passiert aber nix.
P.P.S.: Wie ändert man bei "alle Veranstaltungen" die Reihenfolge der angezeigten Veranstaltungen? Es sollten doch gerade bei Websites, die ein großes Veranstaltungsarchiv haben, die neueren Veranstaltungen oben stehen und die alten unten... Geht wahrscheinlich nur über die Änderung der view.php, aber vielleicht könnt ihr da noch bei den Optionen einen Schalter einbauen...
Also eigentlich fehlt mir komplett die Ansicht "Zukünftige Veranstaltungen" und "Archiv" (für vergangene Veranstaltungen). Das hatte der Concert Calendar auch....
Vergesst es - sehe gerade, dass es auch ein aktuelles Modul des Concert Calendars gibt. Das kann ich mir dann wieder so umbauen, wie ich es brauche. :-)
QuoteAlso eigentlich fehlt mir komplett die Ansicht "Zukünftige Veranstaltungen" und "Archiv" (für vergangene Veranstaltungen). Das hatte der Concert Calendar auch....
Gut dass es eine neue Version vom Concert Calendar gibt. Event Calendar ist eben halt kein Concert Calendar und keine "Eierlegende Wollmichsau"
Dietmar
Hallo,
in den Vorversionen (1.8?) konnte man den Text formatieren. Dies ist nun entfallen. Man kann Formatierungen vornehmen, nach dem Speichern sind diese Formatierungen wieder verschwunden. Es wäre schön, wenn das irgendwann wieder ginge...
Vielen Dank und Gruß
Frank
Ist bestätigt, wird gefixt. Danke fürs Melden.
Bereit zum Download Event Calendar Version 2.0.7 (https://addon.websitebaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?download=0CE77415)
Dietmar
Super, klasse, vielen Dank! :-) :-) :-)
Wird gleich heute ausprobiert...
Ich habe leider noch eine Kleinigkeit: bei mir ist kein April vorhanden. Ist da bei mir irgend etwas kaputt?
Nochmal danke.
Gruß Frank
Der April macht was er will :evil: Gerade getestet, kann ich nicht bestätigen.
Dietmar
Leider kann ich den "fehlenden April" bestätigen in der aktuellen Version 2.0.7
Passiert nur bei Neuanlge, bestehenden Termin auf April ändern funktionierte
Ich werde fixen
Dietmar
(Y) Danke
Hi,
Fehlender April ist gefixt, donwload Event Calendar 2.0.8 (https://addon.websitebaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?download=0CE77415)
Dietmar
Mussten doch nochmal ran, gab einen Errorlog eintrag der gefixt wurde. Wir haben leider zu wenig Tester, die auch bereit sind eine noch nicht fertige Verssion zu testen.
Download Event Calendar 2.0.9 (https://addon.websitebaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?download=0CE77415)
Dietmar
Quote from: Luisehahne on March 14, 2019, 07:52:05 PM
Mussten doch nochmal ran, gab einen Errorlog eintrag der gefixt wurde. Wir haben leider zu wenig Tester, die auch bereit sind eine noch nicht fertige Verssion zu testen.
Download Event Calendar 2.0.9 (https://addon.websitebaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?download=0CE77415)
Dietmar
Droplets lassen sich mit dieser Version jetzt auch einfügen
Dietmar
Moin,
ich hatte schon den Fehler auf Zeile 123 in change_event.php eingekreist, aber nun wart Ihr schneller. Beim aktuellen Monat eine Addition zu viel...
Also, ich würde testen wollen. Ich betreue eine Vereinnseite mit WB und habe aine lokale Verison auf meinem Rechner.
Danke und Gruß,
Frank
Vieln Dank für dein Angebot (Y) und herzlcih willkommen im Kreise der Tester. Werde dich dann entsprechend kontaktieren und informieren.
Dietmar
Liebe Entwickler,
nutze WB 2.12.1 und Event Calendar v2.0.9 ... alle Updates auf verschiedenen Sites haben geklappt - DANKE dafür (Änderungen waren nur nötig, wenn das benutzte Frontend-Template steinalt war).
Für den Event-Calendar habe ich allerdings einen Verbesserungswunsch: ein zusätzliches Format, das den Wochentag (in Kurzform) mit anzeigt. Mot dem php date kann man da ja was machen über die Formatangabe, aber ich habe es aufgegeben, das selbst zu erledigen: da reichen meine PHP Kenntnisse nicht aus ... leider.
Was ich mir wünsche, wäre eine zusätzliche mögliche Formateinstellung des Datums im Backend unter Optionen, Datumsformat wie z.B.
Wochentag Tag.Monat.Jahr
mit dem Ergebnis (z.B. für heute)
Mon 18.03.2019
Oder jemand müsste mir Tipps geben, wo (und wie) da was geändert werden müsste ...
Danke, Andreas
(war längere Zeit weg ... habe aber nie aufgegeben, WB zu nutzen!)
Hallo,
Mache jetzt erstmal die WB 2.1.2 fertig. Features für Addons muss ich erstmal verschieben.Wird wahrscheinlich aufgrund der SQL Felder Typen fast unmöglich, bzw. der Aufwand zu groß.
Dietmar
Danke für die schnelle Antwort!
Habe selbst jetzt nochmal nachgeschaut und in view.php nur für den "All Event View" im Format $date_view=1 sowie in languages/DE.php kleine Änderungen vorgenommen, die das Gewünschte für meinen Zweck tun.
Hier die Änderungen:
(435) $alt2date=date("N-Y-m-d",strtotime($result['date'])); /* echo $alt2date; */
(436) list($a2wkd, $a2year, $a2month, $a2day) = $convertToArray($alt2date);
...
(446) $altdate=$week_day[$a2wkd].' '.$a2day.'.'.$a2month.$ydot.$a2year;
(eingefügte Zeilen)
$week_day = array(
'1' => 'Mo',
'2' => 'Di',
'3' => 'Mi',
'4' => 'Do',
'5' => 'Fr',
'6' => 'Sa',
'7' => 'So'
);
(zweibuchstabige Wochentage reichen mir).
In der Praxis: http://www.jugenheimer-musikfreunde.de/pages/termine-2017.php (http://www.jugenheimer-musikfreunde.de/pages/termine-2017.php) (wobei der Redakteur nun die z.T. fehlerhaften Wochentage im Eventtext wieder rausnehmen kann ...)
Bin dankbar für Feedback!
ich lege das mal auf meine TODO Liste, Danke für die Anregung
Dietmar
@edit
Vergiss die englische Sprachdatei nicht
mal als Anregung wie ich das bei mir mache
- ich lese die WB-eigenen Date-Formats aus (admin/interface/date_formats.php) und packe sie in einen Array
- dieser Array wird meine Auswahlliste in den ModuleSettings (siehe Bild), übergeben wird ein sog DateFormatKey, der dem Index entspricht, also ein Wert 1 - 12
- da mein JQuery-Calendar zur Terminauswahl nur ein fest definiertes Format mag, muß ich intern mit fester Formatierung arbeiten, soll aber nicht von Belang sein
- alles, was für Besucher oder Bediener sichtbar ist, läuft dann über einen Twig-Datumsfilter. Dabei wird der Timestamp in die für das jeweilige Format notwendigen Teile zerlegt und neu zusammengesetzt, damit gehe ich allen Sprachproblemen oder Localisation aus dem Weg, da Tages und Monatsangaben nicht mehr von PHP kommen, sondern aus den Sprachdateien
- lange und kurze Tages- und Monatsbezeichnungen stehen ebenfalls als Array in den Sprachdateien und können in den "privaten" Sprachdateien auch individuell und überschreibungssicher angepasst werden
(https://i.gyazo.com/fb9d9eeac2f9fb1720ccbc4b2c36bcf3.png)
Hi ich habe den Kalender so angepasst so das man in den Einstellungen des Kalenders jetzt die Option "Names des Tages anzeigen :" hat (Lang/Kurz/keine Anzeige).
Es wird der Name des Tag nur für "alle Veranstaltungen" angezeigt! Sprachen nur DE+EN. Die upgrade.php und install.php habe ich angepasst.
Bitte mal anschauen ob das so passt.
2.0.9.6
Hallo sstvmaster,
Schöne Ergänzung zu diesem Modul.
Funktioniert super
Danke