Hallo,
WB 2.13.2. r133
wenn ich das Template WBCE Hortal im Backend unter Optionen als Standard Template einstelle bekomme ich eine Fehlermeldung.
There was an uncatched exception
Call to a member function print_error() on null
in line (959) of (/admin/settings/index.php):
Das steht in der entsprechenden index.php
catch (\Exception $ex) {
$sErrMsg = PreCheck::xnl2br(\sprintf('[%d] %s', $ex->getLine(), $ex->getMessage()));
$admin->print_error ($sErrMsg, $sAddonBackUrl);
exit;
Wenn ich das Template der Seite manuell zuweise gibt es keine Probleme.
kann nicht direkt auf die r166 (min. PHP 8.0)wechseln, da die alte Seite weiter laufen muss und max. PHP 7.4. unterstützt
Vielleicht hab ihr ja eine Lösung.
Zip mal bitte das Template und häng es hier an (gern auch als PN)
Der Download des Originals nützt immer recht wenig, wenn es individuell angepasst wurde.
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
hier mal der Inhalt der info.php
das hat im Original gefehlt: $template_function = 'template';
<?php
$template_directory = 'hortal';
$template_name = 'hortal';
$template_version = '0.9.1';
$template_platform = '1.4';
$template_function = 'template';
$template_author = 'Chio Maisriml';
$template_license = 'GNU General Public License. Photos: pexels.com';
$template_description = 'Responsive template with horizontal drop-down menu and simple suggestion search';
$block[1] = 'Main';
$block[2] = 'Sidebar';
$block[3] = 'Wide Top';
$block[4] = 'Wide Bottom';
$block[10] = 'Replace Header';
$block[99] = 'None';
$menu[1] = "horizontal";
$menu[99] = "none";
if (LANGUAGE == 'DE') {
$block[1] ='Hauptinhalt';
$block[2] ='Rechte Spalte';
$block[3] ='Grosser Inhalt Oben';
$block[4] ='Grosser Inhalt Unten';
$block[10] ='Alternativer Kopfbereich';
$block[99] ='keiner';
$menu[1] ='Normal';
$menu[2] ='Unsichtbar';
}
Danke.
Auf die Schnelle sehe ich das Problem eher in der Kombination PHP-Version + WB_Version
In der info.php des Original-Templates fehlt die bekannte Definition (wie von dir schon berichtet)
$template_function = 'template';
Das macht aber nur Probleme bei der Installation und bei Addon-Upgrades inkl großen Upgrade-Script.
Ich vermute, das Template wurde nicht korrekt registriert. Probier mal ERWEITERUNGEN -> Erweitert und dann mind. Designvorlagen ankreuzen und das Einlesen starten.
Für alles weitere müßte man dein System nachbilden
Danke.
Hat leider nicht geklappt, da ich erstmal auf die WB 2.13.10 r133 wechseln muss, wegen der PHP Version, probiere ich es dann wenn ich damit fertig bin nochmal mit der Version WB 2.13.10 r166
:-)
wie so fast jede Unterseite des Backend sammelt auch die Options-Seite mögliche Fehlermeldungen in einem Array, um sie am Schluß der Seite "konzentriert" auszugeben, wenn sie denn da sind. Nun gab es in der Vergangenheit und in meiner persönlichen Erfahrung eigentlich noch nie eine Fehlermeldung auf der Options-Seite. Nun müssen wir mal schauen, ob wir mit deinen Informationen zur PHP-Version und dem Moment des Auftretens diesen reproduzieren können. Ansonsten ist das nur Raterei.
Zur Thematik: Mit PHP 7.4 stehst du auf dem Abstellgleis, weißt du aber selbst. Von daher kann es nur die Empfehlung geben, möglichst schnell auf die möglichst höchste Version upzudaten.
Meld dich, wenn du Hilfe brauchst ;-)
Hallo,
Danke.
Habe da schon eine Notlösung. ich habe in der info.php des Templates (Hortal)
folgende Zeilen angepasst:
$template_directory = 'DefaultTemplate';
$template_name = 'WebsiteBaker Default Template v1.0.16';
Danach habe ich einfach alles in das Default Template Verzeichnis kopiert
und schon funktioniert es erstmal ohne Probleme.
Es ist natürlich nicht des Rätsels Lösung. :-)
So, wie versprochen, mit PHP 7.4 und der R133 getestet, keinerlei Probleme.
Bleibt mir nur noch, um die Ecke zu denken und da bin ich bei der Registrierung (Datenbanktabelle "addons") und/oder Ordner und Berechtigungen allgemein.
ich würde das Template mal über die wb-interne Funktion deinstallieren (Erweiterungen -> Designvorlagen -> Auswahl des Templates -> Deinstallieren)
dann per FTP kontrollieren, ob der Ordner /templates/hortal auch gelöscht ist
dann wieder zurück zu Erweiterungen -> Designvorlagen -> Details zur Designvorlage -> schauen, ob es noch erwähnt wird. Wenn JA, Erweiterungen -> Erweitert -> Haken bei allen drei Kästchen und Neu laden
Dann noch einmal mit dem zugeschickten ZIP (Anhang oben) neu installieren.
Mehr fällt mir nicht ein. :-(
Hast du es mal mit dieser Seite versucht.
Template für WebsiteBaker (https://template.websitebaker.org/)
Dort gibt es das Template Hortal (https://template.websitebaker.org/media/itemz/files/hortal-wb-2.zip) umgebaut für WebsiteBaker.
Hab das Template mal auf unserer Testumgebung (https://82.umojasingers.de/) (schon mit php8.2) installiert und aktiviert.
Läuft ohne Probleme
Danke für eure Antworten (Y) :-),
ich habe jetzt alles durchprobiert auch Standard Präfix in der Tabelle verwendet.
Ich habe noch eine Vermutung, dass das Template nur im geroteten Verzeichnis funktioniert nicht in einem Untervereichnis auf dem Webspace.
Die neue Seite läuft gerade im Unterzeichnis meine-domain.de\CMS_neu_2023\
Werde natürlich das für WebsiteBaker angepasste Template auf meine Bedürfnisse anpassen.
Quote from: Siggit on January 31, 2023, 09:38:48 AM
Ich habe noch eine Vermutung, dass das Template nur im geroteten Verzeichnis funktioniert nicht in einem Untervereichnis auf dem Webspace.
Nein, das gibt es nicht. Alle Pfade innerhalb einer Installation beziehen sich auf die index.php neben der config.php, also im WB_ROOT dieser Installation. Und die index.php dieser Installation bezieht sich auf die Serverkonfiguration für die in der config.php angegebene Domain, genauer auf den Document_Root, der dort hinterlegt ist.
Danke!
habe jetzt alles so angepasst, dass im Default Template läuft. Ich lass es erstmal so.
:-) :-D